Menü Menü
 

Demnächst

Konzerte und Veranstaltungen
(Neue Musik)

 
 

im Rahmen des AchtBrücken Festivals.


Rebecca Saunders: „Void” für großes Orchester und 2 Soloschlagzeuger
Tom Belkind: Com Pulse Im Pulse - for Orchestra (UA)  

Solisten:  Moritz Koch / Alejandro Sarriegui
Hochschulorchester der HfMT Köln
Leitung: Susanne Blumenthal


Zur dreizehnten Festivalausgabe von ACHT BRÜCKEN | Musik für Köln ist das Orchester der Hochschule für Musik und Tanz Köln erneut eingeladen ein Lunchkonzert zu gestalten. Unter der Leitung von Susanne Blumenthal erklingt Rebecca Saunders Werk „Void“ für großes Orchester und zwei Schlagzeuger.


Rebecca Saunders, deren kompositorische Arbeit diesmal im Fokus des Festivals steht, schrieb das Werk in den Jahren 2013/14. Die Komposition wirkt nahezu schwerelos. Weder gibt es eine kontinuierliche Steigerung, noch eine lineare Dramaturgie. Vielmehr entwickelt sich ein fein nuancierter anhaltender Energiefluss zwischen Solisten und Orchester. Immer wieder unterbrochen von unvermittelten Passagen energetischen Ausbruchs ist der Grundton des Stückes in erster Linie eines: leise. Saunders spielt mit der Reduktion des Instrumentariums, sodass die Musik an den Rand des Schweigens gerät. Hier entstehen scheinbar leere Räume, die dem Werk auch seinen Titel verleihen: Void (leer).


Auf dem Programm des Lunchkonzerts steht zudem Tom Belkinds Werk „Com Pulse Im Pulse“ aus dem Jahr 2023. Auch Belkind setzt sich in seiner Komposition mit dem Begriff “Leere” auseinander. Auf der Suche nach den verschiedenen Bedeutungen des Worts stieß er auf das Konzept des Äthers. Einigen Theorien zufolge ist der Äther das unsichtbare Material, das das Universum ausfüllt und als Medium fungiert, durch das sich das Licht in einem Vakuum bewegen kann. So beginnt sein Werk mit Energiepulsen, die sich im Orchester ausbreiten - obwohl das Orchester eigentlich der Äther ist. Im Verlauf des Stücks beginnt dieses Medium des Energietransports zu leben, sich zu verselbständigen, sich zu wehren und seinen eigenen Ausdruck zu finden.

Eintritt:
frei
Adresse:
Unter Krahnenbäumen 87 , 50668 Köln
12.05.2023

KOMPASS#3

Freitag, 19:30 Uhr Konzertsaal Köln
 

mit Studierenden der verschiedenen Kompositionsklassen.

Eintritt:
frei
Adresse:
Unter Krahnenbäumen 87 , 50668 Köln
17.05.2023

Schlagzeugabend

Mittwoch, 19:00 Uhr Musikschule Haan, Forum Dieker Carré Haan
 

Portugiesische Neue Musik für Schlagzeug


Dieses Konzert vermittelt dem Publikum eine kurze Geschichte des zeitgenössischen Schlagzeugs in Portugal mit Werken von 1966 bis 2020. Stilistisch beginnt es mit dem Serialismus von Filipe Pires und endet mit der elektronischen experimentellen Musik von Luis Pena und Pedro Lima, beide wichtige Künstler der portugiesischen Kompositionsszene.


Mit Bernardo Maria Rosado da Cruz, Schlagzeug
(Klassen Prof. Dirk Rothbrust, Köln/Prof. Lukas Böhm, Wuppertal)

Eintritt:
frei
Adresse:
Dieker Str. 69 , 42781 Haan